Handicap International wurde 1982 von zwei französischen Ärzten gegründet. Ihr Ziel: 6000 kambodschanischen Flüchtlingen mit Amputationen in Camps in Thailand durch die Versorgung mit Prothesen und durch Rehabilitation eine langfristige Perspektive zu ermöglichen. Heute ist die internationale Hilfsorganisation in rund 60 Ländern mit etwa 350 Projekten der Prävention, Rehabilitation und Inklusion sowie in der Kampfmittelräumung und Risikoaufklärung im Einsatz. Außerdem setzt sich Handicap International für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. Insbesondere engagiert sich die Organisation für die Umsetzung des Verbots von Minen und Streubomben, da diese Waffen oft noch lange nach einem Krieg unschuldige Menschen treffen. Handicap International ist Mitgründer und Vorstand der Internationalen Kampagne gegen Landminen „ICBL“, die 1997 den Friedensnobelpreis erhielt, sowie der Koalition gegen Streubomben „CMC“. Für das humanitäre Engagement wurde Handicap International 2011 mit dem Hilton Humanitarian Prize, der höchsten Auszeichnung im humanitären Bereich, belohnt.
Till Mayer arbeitet seit vielen Jahren als Journalist und Fotograf eng mit Hilfsorganisationen in Kriegs- und Krisengebieten zusammen. Oft richtet er dabei den Fokus seiner Arbeit auf den Überlebenskampf von Menschen mit Behinderung. In seiner Heimat hat er die Leseraktion „Helfen macht Spaß“ aufgebaut, die in Zusammenarbeit mit Wohlfahrtsverbänden Bedürftige unterstützt. Bei der Tageszeitung „Obermain-Tagblatt“ ist er als Redakteur angestellt. Als freier Fotograf und Journalist fotografiert und schreibt er für zahlreiche Zeitungen, Magazine und für Spiegel-Online. Für sein humanitäres Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet.
© Hendrik Steffens / Handicap International
Gerne können Sie die Fotoausstellung bei uns ausleihen und den Autor Till Mayer oder unsere pädagogischen ReferentInnen zu einer Veranstaltung einladen. Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien zum Download.
24.09.2014: Stiftungsdialog, Haus des Stiftens, München
27.09.2014 - 17.10.2014: Akademie für politische Bildung Tutzing
- Bilder der Vernissage
13.10.2014: Anlässlich des GeschäftsführerInnen-Wechsels bei Handicap International, Münchner Künstlerhaus - Bilder der Veranstaltung
10.11.2014 - 14.11.2014: Emil von Behring Gymnasium, Spardorf
20.11.2014 - 31.12.2014: Uni Bamberg, gemeinsam mit Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Bamberg - Bilder der Veranstaltung
10.01.2015 - 23.01.2015: Haus auf der Mauer, Jena - Bilder der Veranstaltung
26.01.2015 - 06.02.2015: Städtische Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe, München
23.02.2015 - 13.03.2015: Carl-Bosch-Schule, Heidelberg
17.04.2015 - 08.05.2015: Gemeinschaftshaus Langwasser, Nürnberg
18.05.2015 - 22.05.2015: Wirtschaftsschule Freising
08.06.2015 - 26.06.2015: Realschule Burgkunstadt und Gymnasium Burgkunstadt
08.07.2015 - 19.08.2015: Lebenshilfe Sonthofen
07.09.2015 - 11.09.2015: First Review Conference (1RC) to the Convention on Cluster Munitions (CCM), Dubrovnik, Kroatien
25.09.2015 - 10.10.2015: Gasteig München
09.10.2015 - 10.10.2015: Humanitarian Congress Berlin
14.10.2015 - 04.12.2015: Landratsamt Lichtenfels und angegliederte Schulen
01.12.2015: Social Impact Night, InterNations, Munich
05.12.2015 - 31.12.2015: Akademie für Neue Medien - Kulmbach
07.01.2016 - 07.02.2016: Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee
11.02.2016 - 29.02.2016: Wirtschaftsschule Erlangen
31.03.2016 - 01.04.2016: Youth in Humanitarian Action, Berlin
04.04.2016 - 06.04.2016: CSR Forum Ludwigsburg
13.04.2016 - 04.05.2016: Universität Eichstätt
09.05.2016 - 11.05.2016: Partizip e.V., Inklusion Erlebnismesse, Hannover
02.06.2016 - 10.06.2016: BR Rundfunk Foyer, München
14.06.2016 - 28.06.2016: Klinikum Lichtenfels
01.07.2016 - 25.08.2016: Stadtbücherei Grafing
29.09.2016 - 13.11.2016: Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm
28.11.2016 - 12.12.2016: VHS Rosenheim
21.12.2016 - 20.01.2017: Friedensmuseum Meeder
30.01.2017 - 10.02.2017: Christian-Sammet-Mittelschule, Pegnitz
13.02.2017 - 24.02.2017: Gymnasium Pegnitz
01.03.2017 - 09.03.2017: Rathaus Achim
12.03.2017 - 31.03.2017: Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
01.04.2017 - 08.04.2017: Verden
30.03.2017 - 30.03.2017: Stiftungsfrühstück, München
12.05.2017 - 21.05.2017: The International Student Week, Ilmenau
22.05.2017 - 02.06.2017: Oskar-Sembach-Realschule, Lauf
27.05.2017 - 09.06.2017: DHBW Villingen-Schwenningen
24.06.2017: BRK-Bezirksverband Schwaben
26.06.2017 - 26.07.2017: Leonhard-Wagner-Gymnasium Schwabmünchen
02.09.2017: Stadtfest EigenArt Zwickau
04.09.2017 - 30.09.2017: Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau
27.11.2017 - 15.12.2017: Stadt Karlsruhe
27.11.2017 - 15.12.2017: Montessori Gesamtschule Krefeld (engl. Version)
11.04.2018 - 26.04.2018: Humboldt-Universität zu Berlin / Foyer der Juristischen Fakultät
20.04.2018 - 27.04.2018: GrIStuF e.V. Greifswald (engl. Version)
03.05.2018: 35 Jahre Engagement weltweit - 20 Jahre Handicap International Deutschland, Künstlerhaus München
10.06.2018 - 17.06.2018: Sophienkirche Berlin
20.06.2018. - 17.08.2018: Weltladen Würzburg
21.09.2018 - 6.10.2018: Bürgermeisteramt Schallstadt
10.01.2019 - 25.01.2019: WWG Bayreuth
08.02.2019 - 22.02.2019: Landratsamt Starnberg
01.03.2019 - 222.03.2019: B14 Nürnberg
01.04.2019 - 14.04.2019: Synagoge Kronach
Aktion Mensch hat das Buch zur Ausstellung ausführlich besprochen.
Hier können Sie das Buch bestellen.
Schulklassen erhalten einen Klassensatz zum vergünstigten Preis. Kontaktieren Sie uns einfach.
Larissa Reith
Telefon: +49 (0) 89 54 76 06 29
E-Mail: l.reith@hi.org
Handicap International e.V.
www.handicap-international.de